Inhalt: 0.1 Liter (135,00 €* / 1 Liter)
13,50 €*
Inhalt: 1 Paar
34,95 €* 39,99 €*
Inhalt: 1 Paar
29,95 €* 35,99 €*
Inhalt: 1 Paar
24,99 €*
Inhalt: 1 Paar
22,95 €* 26,49 €*
Inhalt: 1 Paar
49,95 €* 51,99 €*
Inhalt: 1 Paar
54,95 €* 59,99 €*
Inhalt: 1 Paar
39,95 €* 43,99 €*
Inhalt: 1 Paar
4,95 €*
Inhalt: 1 Paar
5,95 €*
Inhalt: 1 Paar
45,95 €* 49,99 €*
Inhalt: 1 Paar
24,99 €* 29,99 €*
Inhalt: 1 Paar
129,95 €* 134,00 €*
Inhalt: 1 Paar
195,00 €*
Inhalt: 1 Paar
149,95 €* 159,00 €*
Inhalt: 1 Stück
6,20 €*
Inhalt: 1 Paar
34,95 €* 39,90 €*
Inhalt: 1 Stück
5,95 €* 6,29 €*
Inhalt: 1 Paar
39,95 €*
Inhalt: 1 Paar
79,95 €*
Inhalt: 1 Paar
99,95 €*
Inhalt: 1 Paar
69,95 €*
Inhalt: 1 Paar
89,95 €*
Inhalt: 1 Stück
39,95 €* 41,95 €*
Reitstiefel und Reitstiefeletten sind speziell für Reiter entwickelte Schuhe.
Alle Reitstiefel und – schuhe weisen eine durchgehende Sohle, einen Absatz und einen über den Knöchel reichenden Schaft auf, dadurch wird ein Verhaken der Stiefel im Steigbügel verhindert.
Die Reitschuhe und Reitstiefel werden heute aus Leder, PVC oder Gummi hergestellt.
Hierbei gibt es verschiedene Arten der Stiefel.
Der Dressurreitstiefel hat die klassische Form eines Reitstiefels. Er unterstützt den Reiter bei einem langen Bein und für ein ruhigeres Bein durch seinen hohen Schaft sowie die Versteifung an den Außenseiten. Meist ist der Dressurreitstiefel mit einem Dressurbogen an der Oberkante des Schaftest ausgestattet. Die Innenseite ist meist weicher, um einen feinen Kontakt zum Pferd zu gewährleisten. Meistens haben die Dressurstiefel einen Reißverschluss, um den Einstieg zu erleichtern. Der Stiefel sollte kein Profil haben, um immer gut und schnell aus dem Steigbügel zu kommen.
Der Springstiefel ist meist weicher als der Dressurstiefel, da die Reiterin beim Springen beweglicher bleiben muss. Er wird auch bei Fuchsjagden oder Geländeritten verwendet, weshalb er ein wichtiger Schutz des Beines vor Dornen und Ästen ist.
Die Polostiefel werden immer braun getragen, niemals schwarz. Der Grund ist ein Verfärben der weißen Reithosen der Mitspieler bei Körperkontakt, der beim Polo oft vorkommt. Die braunen Polostiefel werden nur mit Wasser und Sattelseife gesäubert. Der Polostiefel besteht aus sehr festem Leder, meist zwei- oder mehrlagig, um einen hohen Schutz gegen Pferdetritte und Balltreffer zu bieten.
Im Winter werden die Winterreitstiefel oder Thermoreitstiefel eingesetzt, um Frostbeulen an den Füßen zu vermeiden. Hierbei kann man wählen zwischen klassisch geschnittenen Lederreitstiefeln mit Lammfellfutter oder Lederreitstiefeln isoliert mit Materialien wie z.B. Thinsulate. Auch weit verbreitet ist der Thermoreitstiefel, der im Fußbereich wie ein Gummistiefel gearbeitet ist, mit einem fest angebrachten, gefütterten Schaft mit Verstärkung an den Wadeninnenseiten.
Der Westernstiefel ist meist ein halb- bis dreiviertelhoch und wird normal mit hohen Chaps getragen. Da diese Schuhe Arbeitsschuhe sind und den ganzen Tag getragen werden, wird dem Westernreitstiefel der Bequemlichkeit sowie der Stabilität viel Aufmerksamkeit geschenkt.
Die Stiefeletten und Jodhpurstiefel sind halbhoch und ragen nur ein Stück über den Knöchel. Sie werden meist mit kurzen Chaps oder Jodhpurreithosen getragen und sind ein preiswerter und bequemer Ersatz für Reitstiefel. Ohne den Schaft eines Reitstiefels hat der Reiter einen besonders engen Kontakt zum Pferd.